
Einstellungen für Fotoaufnahmen
Für die Hauptkamera sind zwei Arten von Einstellungen
verfügbar: Einstellungen für
Foto einrichten
und

Kamera und Galerie
39
Haupteinstellungen. Hinweise zum Ändern der
Einstellungen unter
Foto einrichten
finden Sie
unter „Farb- und Belichtungsanpassung“, S. 39.
Die Einrichtungseinstellungen werden auf die
Standardeinstellungen zurückgesetzt, sobald Sie die
Kamera schließen. Die Grundeinstellungen dagegen
bleiben unverändert, bis Sie sie erneut ändern. Um die
Grundeinstellungen zu ändern, wählen Sie
Optionen
>
Einstellungen
und legen folgende Optionen fest:
Bildqualität
—
Hoch - Druck
,
Mittel - E-Mail
oder
Niedrig - MMS
. Je höher die Bildqualität, desto mehr
Speicherplatz nimmt das Foto in Anspruch. Bei Fotos, die
mit Zoom aufgenommen wurden, ist die Qualität geringer
als ohne Zoom. Wenn Sie das Bild drucken möchten,
wählen Sie
Hoch - Druck
(Auflösung 1600 x 1200).
Wenn Sie das Bild per E-Mail senden möchten, wählen Sie
Mittel - E-Mail
(Auflösung 1024x768). Um das Bild über
MMS zu senden, wählen Sie
Niedrig - MMS
(Auflösung
640 x 480).
Glossar: Die Auflösung ist ein Maß für die Schärfe
und den Detailreichtum eines Bildes. Auflösung bezieht
sich auf die Anzahl von Bildpunkten in einem Bild.
Je mehr Bildpunkte vorhanden sind, desto detailreicher
ist das Bild und desto mehr Speicher nimmt es in
Anspruch.
In Album einfügen
– Wählen Sie aus, ob Sie das Foto in
einem bestimmten Album der Galerie speichern möchten.
Wenn Sie
Ja
wählen, wird eine Liste der verfügbaren Alben
geöffnet.
Verstärkter Zoom
– Wählen Sie
Ein
, wenn Sie den
maximalen Zoom auf Kosten einer geringeren
Bildauflösung einstellen möchten.
Foto zeigen
– Wählen Sie
Ja
, um das Foto nach der
Aufnahme anzuzeigen, oder
Nein
, um direkt weitere Fotos
aufnehmen zu können.
Standard-Fotoname
– Legen Sie einen Standardnamen
für die Bilder fest, die Sie aufnehmen werden. Sie können
anstelle des Datums Ihren eigenen Text einfügen (zum
Beispiel: „Urlaub_2006“).
Verwendet. Speicher
– Wählen Sie den Speicherort für
Ihre Fotos aus.